Gibt es Schimmel oder Flecken auf der Aluminiumlegierung?

Why macht die AluminiumlegierungHaben die zurückgekauften Artikel nach längerer Lagerung Schimmel und Flecken?

Dieses Problem ist vielen Kunden begegnet, und auch unerfahrene Kunden können leicht in solche Situationen geraten. Um solche Probleme zu vermeiden, müssen Sie lediglich die folgenden drei Punkte beachten:

 

1. Der Ort, an dem die Materialien gelagert werden, muss vor Feuchtigkeit geschützt sein. Manche Kunden kaufen Materialien und stellen sie unter einfache Eisenschuppen, die Regenwasser ablassen oder feuchte Böden haben können. Bei längerem Liegen können sich Schimmel und Oxidationsflecken bilden.

 

2. Bei Verarbeitungsarten wie Formenbau, Zerspanung, Schneiden usw. ist darauf zu achten, ob sich auf der Materialoberfläche Reste von Trennmitteln, Schneidflüssigkeiten, Verseifungsflüssigkeiten usw. befinden. Diese ätzenden Substanzen sollten rechtzeitig entfernt werden. Nach der Verarbeitung des Materials sollte es auchordnungsgemäß gelagert werden. PolBeim Polieren verwendete Wachs- und Ölflecken usw. müssen entfernt werden. Werden sie nicht gründlich behandelt, können beim anschließenden Eloxieren leicht gelbe Flecken auf der Materialoberfläche entstehen.

 

3. Unsachgemäße Reinigungsmittel, die im Produkt selbst verwendet werden, können auch Korrosion und Oxidation des Materials selbst verursachen.


Veröffentlichungszeit: 18. Februar 2024
WhatsApp Online Chat!