1. Die Dichte von Aluminium ist sehr gering, nur 2,7 g/cm. Obwohl es relativ weich ist, kann es zu verschiedenenAluminiumlegierungen, wie Hartaluminium, ultrahartes Aluminium, rostfreies Aluminium, Aluminiumguss usw. Diese Aluminiumlegierungen finden breite Anwendung in der verarbeitenden Industrie, beispielsweise im Flugzeug-, Automobil-, Eisenbahn- und Schiffsbau. Auch Weltraumraketen, Raumfahrzeuge und künstliche Satelliten verbrauchen große Mengen Aluminium und dessen Legierungen. Ein Überschallflugzeug beispielsweise besteht zu etwa 70 % aus Aluminium und dessen Legierungen. Auch im Schiffsbau wird Aluminium häufig verwendet; ein großes Passagierschiff verbraucht oft mehrere tausend Tonnen Aluminium.
2. Aluminium hat die zweithöchste Leitfähigkeit nach Silber und Kupfer. Obwohl seine Leitfähigkeit nur zwei Drittel der von Kupfer beträgt, beträgt seine Dichte nur ein Drittel. Daher ist die Qualität von Aluminiumdraht beim Transport der gleichen Strommenge nur halb so hoch wie die von Kupferdraht. Die Oxidschicht auf der Aluminiumoberfläche ist nicht nur korrosionsbeständig, sondern weist auch eine gewisse Isolationseigenschaft auf. Daher findet Aluminium ein breites Anwendungsspektrum in der Elektroindustrie, der Draht- und Kabelindustrie sowie der Mobilfunkindustrie.
3. Aluminium ist ein guter Wärmeleiter und hat eine dreimal höhere Wärmeleitfähigkeit als Eisen. In der Industrie kann Aluminium zur Herstellung verschiedener Wärmetauscher, Wärmeableitungsmaterialien und Kochutensilien verwendet werden.
4. Aluminium weist eine gute Duktilität auf (nur Gold und Silber sind besser dehnbar) und kann bei Temperaturen zwischen 100 °C und 150 °C zu Aluminiumfolien mit einer Dicke von weniger als 0,01 mm verarbeitet werden. Diese Aluminiumfolien werden häufig zum Verpacken von Zigaretten, Süßigkeiten usw. verwendet. Sie können auch zu Aluminiumdrähten und -streifen verarbeitet und zu verschiedenen Aluminiumprodukten gewalzt werden.
5. Die Oberfläche von Aluminium korrodiert aufgrund seines dichten Oxidschutzfilms nicht so leicht und wird häufig zur Herstellung von chemischen Reaktoren, medizinischen Geräten, Kühlgeräten, Erdölraffinerien, Öl- und Gaspipelines usw. verwendet.
6. Aluminiumpulver hat einen silberweißen Glanz (normalerweise ist die Farbe von Metallen in Pulverform meist schwarz) und wird häufig als Beschichtung verwendet, allgemein bekannt als Silberpulver oder Silberfarbe, um Eisenprodukte vor Korrosion zu schützen und ihr Aussehen zu verbessern.
7. Aluminium kann beim Verbrennen in Sauerstoff große Mengen Wärme und grelles Licht freisetzen und wird häufig zur Herstellung von Sprengstoffgemischen verwendet, beispielsweise Ammonium-Aluminium-Sprengstoff (hergestellt aus einer Mischung von Ammoniumnitrat, Holzkohlepulver, Aluminiumpulver, Rauchruß und anderen brennbaren organischen Substanzen), Verbrennungsgemischen (wie Bomben und Granaten aus Aluminiumthermit, mit denen schwer entzündbare Ziele oder Panzer, Kanonen usw. angegriffen werden können) und Zündgemischen (wie 68 % Bariumnitrat, 28 % Aluminiumpulver und 4 % Insektenkleber).
8. Aluminiumthermit wird üblicherweise zum Schmelzen hochschmelzender Metalle und zum Schweißen von Stahlschienen verwendet. Aluminium dient außerdem als Desoxidationsmittel bei der Stahlherstellung. Aluminiumpulver, Graphit und Titandioxid (oder andere hochschmelzende Metalloxide) werden in einem bestimmten Verhältnis gleichmäßig vermischt und auf das Metall aufgetragen. Nach der Kalzinierung bei hohen Temperaturen entstehen hochtemperaturbeständige Metallkeramiken, die wichtige Anwendungen in der Raketen- und Flugkörpertechnik finden.
9. Aluminiumplatten haben zudem eine gute Lichtreflexion und reflektieren ultraviolette Strahlen stärker als Silber. Je reiner das Aluminium, desto besser ist seine Reflexionsfähigkeit. Daher wird es häufig zur Herstellung hochwertiger Reflektoren, beispielsweise von Solarkocher-Reflektoren, verwendet.
10. Aluminium hat schallabsorbierende Eigenschaften und eine gute Klangwirkung, daher werden auch Decken in Senderäumen und modernen Großgebäuden aus Aluminium gefertigt.
11. Niedrige Temperaturbeständigkeit: Aluminium weist bei niedrigen Temperaturen eine erhöhte Festigkeit auf, ohne spröde zu werden, was es zu einem idealen Material für Niedertemperaturgeräte wie Kühlschränke, Gefrierschränke, antarktische Schneefahrzeuge und Anlagen zur Wasserstoffoxidproduktion macht.
12. Es ist ein amphoteres Oxid
Veröffentlichungszeit: 16. August 2024