IAI: Die globale Primäraluminiumproduktion stieg im April gegenüber dem Vorjahr um 3,33%, wobei die Nachfrageerwiederherstellung ein Schlüsselfaktor war

Kürzlich veröffentlichte das International Aluminium Institute (IAI) globale Primär -Aluminiumproduktionsdaten für April 2024 und enthüllt die positiven Trends auf dem aktuellen Aluminiummarkt. Obwohl die Rohaluminiumproduktion im April den Monat im Monat geringfügig zurückging, zeigten die Daten gegenüber dem Vorjahr einen stetigen Wachstumstrend, haupt wie reduzierte Produktionskosten.

 
Laut IAI -Daten betrug die globale primäre Aluminiumproduktion im April 2024 5,9 Millionen Tonnen, was einer Rücknahme von 3,12% gegenüber 6,09 Millionen Tonnen im März. Im Vergleich zu 5,71 Millionen Tonnen im gleichen Zeitraum des Vorjahres stieg die Produktion im April dieses Jahres um 3,33%. Dieses Wachstum im Vorjahr ist hauptsächlich auf die Erholung der Nachfrage in wichtigen Fertigungssektoren wie Automobilen, Verpackungen und Sonnenenergie zurückzuführen. Mit der globalen wirtschaftlichen Erholung nimmt die Nachfrage nach primärem Aluminium in diesen Branchen ebenfalls stetig zu und bringt neue Vitalität in den Aluminiummarkt.

 
Die Reduzierung der Produktionskosten ist auch einer der wichtigsten Faktoren, die das Wachstum der globalen primären Aluminiumproduktion vorantreiben. Angetrieben von technologischen Fortschritten und Skaleneffekten wurden die Produktionskosten der Aluminiumindustrie effektiv kontrolliert und bieten mehr Gewinnmargen für Unternehmen. Darüber hinaus hat der Anstieg der Benchmark -Aluminiumpreise die Gewinnspanne der Aluminiumindustrie weiter erhöht, wodurch eine Produktionssteigerung fördert.

 
Insbesondere zeigten die täglichen Produktionsdaten für April, dass die globale tägliche Produktion von Primäraluminium 196600 Tonnen betrug, was gegenüber 190300 Tonnen im gleichen Zeitraum des Vorjahres um 3,3% betrug. Diese Daten zeigen, dass der globale Primäraruminiummarkt in einem stabilen Tempo voranschreitet. Auf der Grundlage der kumulativen Produktion von Januar bis April erreichte die globale Produktion von Primäraluminium 23,76 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von 4,16% gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 22,81 Millionen Tonnen des Vorjahres war. Diese Wachstumsrate beweist weiter den stabilen Entwicklungstrend des globalen Primäraluminiummarktes.
Analysten haben im Allgemeinen eine optimistische Einstellung zum zukünftigen Trend des globalen Primäraruminiummarktes. Sie glauben, dass sich die Nachfrage nach primärem Aluminium weiter erholt und sich die Produktionsbranche weiter erholt und sich die Fertigungsbranche weiterhin erholt. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Kostensenkung wird die Aluminiumindustrie auch mehr Entwicklungsmöglichkeiten einleiten. Beispielsweise wird die Anwendung leichter Materialien in der Automobilindustrie weiter expandieren, was der Aluminiumbranche mehr Marktnachfrage bringt.


Postzeit: Mai-30-2024
WhatsApp Online -Chat!