Hydro und Northvolt kündigten die Bildung eines Joint Venture an, um das Recycling von Batteriematerialien und Aluminium von Elektrofahrzeugen zu ermöglichen. Durch Hydro Volt AS planen die Unternehmen den Bau eines Recyclingwerks von Pilotbatterien, das die erste ihrer Art in Norwegen sein wird.
Hydro Volt als Pläne zur Einrichtung der Recyclinganlage in Fredrikstad, Norwegen, mit der erwarteten Produktion im Jahr 2021 beginnt. Das 50/50-Joint Venture wird zwischen dem norwegischen globalen Aluminiumunternehmen Hydro und Northvolt, einem führenden europäischen Batteriehersteller mit Sitz in Schweden, eingerichtet.
„Wir freuen uns über die Möglichkeiten, die dies darstellt. Hydro-Volt, wie es mit Aluminium aus Batterien am Lebensende als Teil unserer Gesamtmetall-Wertschöpfungskette umgehen, zur kreisförmigen Wirtschaft beiträgt und gleichzeitig den Klima-Fußabdruck des Metalls, den wir liefern Für Energie- und Unternehmensentwicklung in Hydro.
Eine formelle Investitionsentscheidung in der Recycling -Pilotanlage wird in Kürze erwartet, und die Investition wird auf 100 Mio. NOK auf 100% geschätzt. Die Ausgabe der geplanten Batterie-Recyclinganlage in Fredrikstad umfasst sogenannte schwarze Masse und Aluminium, die nach Northvolts bzw. Hydro-Pflanzen transportiert werden. Andere Produkte aus dem Recyclingprozess werden an Schrottkäufer und andere Off-Taker verkauft.
Urbanabbau ermöglichen
Die Pilot -Recyclinganlage ist hoch automatisiert und für das Zerkleinern und Sortieren von Batterien ausgelegt. Es wird die Fähigkeit haben, mehr als 8.000 Tonnen Batterien pro Jahr zu verarbeiten, mit der Option, die Kapazität später zu erweitern.
In einer zweiten Phase könnte die Batterie-Recyclinganlage einen erheblichen Anteil der kommerziellen Volumina durch Lithium-Ionen-Batterien in der Elektrofahrzeugflotte in ganz Skandinavien bewältigen.
Ein typischer EV-Akku (Elektrofahrzeug) kann mehr als 25% Aluminium enthalten, was einem Aluminium von etwa 70 bis 100 kg pro Packung beträgt. Das aus der neue Anlage abgerufene Aluminium wird an Hydros Recycling-Operationen gesendet, wodurch eine stärkere Produktion von Circal-Produkten mit kohlenhydratartigen Hydro-Produkten ermöglicht wird.
Durch die Einrichtung dieser Einrichtung in Norwegen kann der Hydro -Volt, der auf Batterie -Recycling direkt auf dem ausgereiftesten EV -Markt der Welt zugänglich ist, und gleichzeitig die Anzahl der aus dem Land gesendeten Batterien verringert. Die norwegische Firma Batteriretur in Fredrikstad liefert dem Recyclingwerk Batterien und ist auch als Betreiber der Pilotanlage geplant.
Strategische Passform
Die Einführung des Joint Venture des Batterierecyclings folgt der Investition von Hydro in Northvolt im Jahr 2019. Es wird die Partnerschaft zwischen dem Batteriehersteller und dem Aluminiumunternehmen weiter stärken.
„Northvolt hat 2030 ein Ziel für 50% unseres Rohstoffs festgelegt, der aus recycelten Batterien stammt. Die Partnerschaft mit Hydro ist ein wichtiges Puzzleteil, um ein externes Materialfutter zu sichern, bevor unsere eigenen Batterien das Ende des Lebens am Lebensende erreichen und zu uns zurückgegeben werden “ Einheit in Northvolt.
Für Hydro bietet die Partnerschaft auch die Möglichkeit, sicherzustellen, dass Aluminium aus Hydro in den Batterien und Batterien von morgen verwendet wird.
„Wir erwarten eine beträchtliche Zunahme der künftigen Verwendung von Batterien, wobei nachfolgend eine nachhaltige Behandlung gebrauchter Batterien erforderlich ist. Dies ist ein neuer Schritt in eine Branche mit beträchtlichem Potenzial und wird das Recycling von Materialien verbessern. Hydro Volt erweitert unser Portfolio an Batterieinitiativen, zu denen bereits Investitionen in Northvolt als auch in Corvus gehören, wo wir unser Aluminium und unser Recycling-Know-how nutzen können “, sagt Moss.
Verwandter Link:www.hydro.com
Postzeit: Jun-09-2020