Die Bank of America ist optimistisch über die Zukunft des Aluminiummarktes und erwartet, dass die Aluminiumpreise bis 2025 auf 3000 USD steigen werden

Kürzlich teilte Michael Widmer, ein Commodity -Stratege der Bank of America, in einem Bericht seine Ansichten zum Aluminiummarkt. Er prognostiziert, dass der Aluminiummarkt zwar nur wenige Platz für Aluminiumpreise gibt, aber es wird erwartet, dass der Aluminiummarkt auf lange Sicht weiter wachsen wird.

 

Widmer wies in seinem Bericht darauf hin, dass der Aluminiummarkt, obwohl es nur begrenzte Platz für Aluminiumpreise gibt, aber in einem angespannten Zustand befindet, und sobald die Nachfrage erneut beschleunigt, sollten die LME -Aluminiumpreise erneut steigen. Er prognostiziert, dass der Durchschnittspreis von Aluminium bis 2025 3000 USD pro Tonne erreichen wird und der Markt einer Angebots- und Nachfrageteilung von 2,1 Millionen Tonnen ausgesetzt sein wird. Diese Vorhersage zeigt nicht nur das Vertrauen von Widmer in den zukünftigen Trend des Aluminiummarktes, sondern spiegelt auch den Grad der Spannung im globalen Aluminium -Marktangebot und im Nachfragesbeziehung wider.

 

Die optimistischen Vorhersagen von Widmer basieren auf mehreren Faktoren. Erstens wird die Nachfrage nach Aluminium mit der Erholung der Weltwirtschaft, insbesondere im Infrastrukturbau und der Herstellung, voraussichtlich weiter wachsen. Darüber hinaus wird die schnelle Entwicklung der neuen Energienfahrzeugindustrie auch den Aluminiummarkt einen enormen inkrementellen Nachfrage bringen. Die Nachfrage nachAluminiumIn neuen Energiefahrzeugen ist viel höher als die der traditionellen Fahrzeuge, da Aluminium Vorteile wie leichtes, Korrosionsbeständigkeit und gute thermische Leitfähigkeit hat, was es zu einem unverzichtbaren Material bei der Herstellung neuer Energiefahrzeuge macht.

 

Zweitens hat die zunehmend strengere globale Kontrolle der Kohlenstoffemissionen auch neue Möglichkeiten auf den Aluminiummarkt gebracht.Aluminium, als leichtes Material, wird in Bereichen wie neuen Energiefahrzeugen häufiger eingesetzt. Gleichzeitig ist die Recyclingrate von Aluminium relativ hoch, was dem Trend der globalen nachhaltigen Entwicklung entspricht. Diese Faktoren tragen alle dazu bei, das Wachstum der Aluminiumnachfrage voranzutreiben.

 

Der Trend des Aluminiummarktes steht ebenfalls vor einigen Herausforderungen. In jüngster Zeit haben die Aluminiumpreise aufgrund des erhöhten Angebots und der Nachfrage, die in die Verbrauchsaison eintreten, einen gewissen Rückgang verzeichnet. Widmer ist jedoch der Ansicht, dass dieser Rückzug vorübergehend ist und makroökonomische Treiber und Kostenwartung Unterstützung für Aluminiumpreise bieten. Darüber hinaus wies er darauf hin, dass als Hauptproduzent und Verbraucher von Aluminium die Stromversorgung Chinas die Spannung auf dem Aluminiummarkt weiter verschlimmern kann.


Postzeit: Jun-26-2024
WhatsApp Online -Chat!